Uncategorized
Die gemütliche Säge — ein Artikel von thurgaukultur.ch
Eine Stunde braucht es, ein Brett vom Stamm zu schneiden — aber weder Strom noch fossile Brennstoffe. | © Inka Grabowsky Am Dorfrand von Tägerwilen wird seit fast 500 Jahre die Wasserkraft aus dem Allmendbach genutzt. Bis in die 1960ger Jahre war eine Säge in Betrieb. Doch als sich das nicht mehr lohnte, verfiel sie.…
WeiterlesenWinterputz 2022 Video
Die Alte Säge erstrahlt wieder in neuem Glanz
Renovationsarbeit am Sägegebäude erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Winter 2021 stand fest, dass die Fassade des Sägegebäudes dringend saniert werden muss. Nachdem anfangs Juni bereits das Dach professionell erneuert wurde, konnten wir anschliessend das bestehende Gerüst für die Fassadenrenovation nutzen. Mit fachmännischer Unterstützung wurde analysiert, welche Massnahmen getroffen werden mussten. So wurden unter der Leitung des…
WeiterlesenRenovation Sägegebäude 2022
Die Aussenfassade und das Dach werden aktuell von den fleissigen Vereinsmitgliedern renoviert! Man sieht, die Arbeit macht Spass und wir sind gespannt auf das Endprodukt!
WeiterlesenNeue Säger im Verein Alte Säge
Am 15.5. hat der Verein Alte Säge Tägerwilen 5 Jungsäger erfolgreich ausgebildet. Die aktiven Vereinsmitglieder durften die Geschicke zum Führen der Wassersäge erlernen und ebenso üben. Marcel Deucher führte die Sägerausbildung aus und konnte zum Abschluss die 5 neuen, stolzen Kollegen im Kreis der Säger willkommen heissen. Herzlichen Dank Dir, Marcel. Die Ausbildung beinhaltete die…
Weiterlesen