Die gemüt­li­che Säge — ein Arti­kel von thurgaukultur.ch 

Eine Stun­de braucht es, ein Brett vom Stamm zu schnei­den — aber weder Strom noch fos­si­le Brenn­stof­fe. | © Inka Gra­bow­sky Am Dorf­rand von Täger­wi­len wird seit fast 500 Jah­re die Was­ser­kraft aus dem All­mend­bach genutzt. Bis in die 1960ger Jah­re war eine Säge in Betrieb. Doch als sich das nicht mehr lohn­te, ver­fiel sie.…

Weiterlesen

Die Alte Säge erstrahlt wie­der in neu­em Glanz

Reno­va­ti­ons­ar­beit am Säge­ge­bäu­de erfolg­reich abge­schlos­sen. Nach dem Win­ter 2021 stand fest, dass die Fas­sa­de des Säge­ge­bäu­des drin­gend saniert wer­den muss. Nach­dem anfangs Juni bereits das Dach pro­fes­sio­nell erneu­ert wur­de, konn­ten wir anschlies­send das bestehen­de Gerüst für die Fas­sa­den­re­no­va­ti­on nut­zen. Mit fach­män­ni­scher Unter­stüt­zung wur­de ana­ly­siert, wel­che Mass­nah­men getrof­fen wer­den muss­ten. So wur­den unter der Lei­tung des…

Weiterlesen

Neue Säger im Ver­ein Alte Säge

Am 15.5. hat der Ver­ein Alte Säge Täger­wi­len 5 Jung­sä­ger erfolg­reich aus­ge­bil­det. Die akti­ven Ver­eins­mit­glie­der durf­ten die Geschi­cke zum Füh­ren der Was­ser­sä­ge erler­nen und eben­so üben. Mar­cel Deu­cher führ­te die Säger­aus­bil­dung aus und konn­te zum Abschluss die 5 neu­en, stol­zen Kol­le­gen im Kreis der Säger will­kom­men heis­sen. Herz­li­chen Dank Dir, Mar­cel. Die Aus­bil­dung beinhal­te­te die…

Weiterlesen