
“Es war einmal und ist noch Heute!”
Die alte Säge, das stattliche Mühlegebäude, die Remise und die schöne Weiheranlage liegen idyllisch im Oberdorf am Allmendbach.
Hier treffen Sie auf Tägerwiler Geschichte und Natur pur.
Beinahe fühlt man sich in frühere Zeiten versetzt.
Das Wasserrad dreht sich kraftvoll und das Wasser plätschert, uralte Mechanismen werden ausgelöst, Sägemehl fällt zu Boden, Sägelärm erfüllt die Gegend…
- so war es Einmal — so ist es noch Heute, hier in der alten Säge.
Unser neuer Flyer »>
DIE KRAFT
Der Allmendbach fliesst durch die gepflegt Weiheranlage, kleine verschlungene Wege führen an Weiher und Biotop vorbei. Natürliches Entspannen! Mehr Informationen zu den zugehörigen Gebäude und Anlagen…
DIE SÄGE
Als Antrieb für das rund 1.2 Tonnen schwere oberschlächtige Wasserrad mit einem Durchmesser von 4m, dient der Allmendbach. Wie die Wasserkraft vor Jahrhunderten genutzt wurde erfahren Sie hier…
MECHANIK
Wann genau diese Säge gebaut wurde, ist nicht überliefert. 1808 ist im Brandregister erstmals eine «Holzseege» erwähnt. Der ältere Teil des erhaltenen Sägewerkes dürfte um ca. 1830 erstellt worden sein. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der alten Säge…
SÄGEARBEIT
Die ursprünglich Horizontalgattersäge wurde 1951 durch eine Blockbandsäge, welche heute noch in Betrieb ist, ersetzt. Dass auch heute noch alles funktioniert können Sie an folgenden Daten Live anschauen…

“Eine mit Leidenschaft angelegte Weiherlandschaft mit Biotop und kleinen verschlungene Wanderwegen.”
